Stoffwechselräume
Unter der Leitung von Professorin Anja Bosy-Westphal wurden im Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät zwei Stoffwechselräume eingerichtet, mehr...
75. Öffentliche Hochschultagung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
Sie waren nicht dabei oder möchten sich informieren: Hier gehts zu den Kurzfassungen der Vorträge
Der Klimawandel, die Globalisierung des Welthandels, weltweites Bevölkerungswachstum und sich wandelnde gesellschaftliche Anforderungen stellen auch die Agrar- und Ernährungswissenschaften vor große Herausforderungen. Das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und die damit verbundenen Lösungen sind in vielen Bereichen eng mit der Produktion und dem Konsum landwirtschaftlicher Güter verbunden. Deshalb haben es sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät zur Aufgabe gemacht, mit ihrer Forschung zur Lösung dieser gesellschaftlich relevanten Herausforderungen beizutragen. Dabei stehen die Schonung der Umwelt und der natürlichen Ressourcen, der Tierschutz, die Qualität von Nahrungsmitteln und Rohstoffen sowie gesundheitliche Aspekte im Fokus.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Ein Studium an unserer Fakultät ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis für die Verbindung zwischen Agrar- und Ernährungswissenschaften. Durch die Vereinigung der beiden Fachrichtungen in einer Fakultät erhalten Studierende Einblicke in die gesamte Produktionskette von Nahrungsmitteln – von der Urproduktion auf den Feldern, inklusive der Bewertung der Umweltauswirkungen von Landnutzungssystemen, über das Agribusiness und die Lebensmittelverarbeitung bis hin zur gesundheitlichen Lebensmittelbewertung ("food chain analysis").
Eine enge Praxisanbindung ermöglicht Studierenden, theoretisches Wissen direkt in unseren Versuchsgütern und Forschungszentren anzuwenden.
Mit zwei grundständigen Bachelorstudiengängen in Agrarwissenschaften und Ökotrophologie sowie sieben agrar- umwelt- und ernährungswissenschaftlichen Masterstudiengängen bieten wir Studierenden vielfältige Studienmöglichkeiten.
Unter der Leitung von Professorin Anja Bosy-Westphal wurden im Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät zwei Stoffwechselräume eingerichtet, mehr...
Für die breit gefächerten Versuchstätigkeiten der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät steht seit Sommer 2021 ein neuer Liegeboxenlaufstall zur Verfügung. mehr...