75. Hochschultagung: "Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft"
27. Februar 2025, Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Das Leitthema "Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft" bildet auch in diesem Jahr wieder den Rahmen für anspruchsvolle Diskussionen und Präsentationen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Land- und Ernährungswirtschaft.
Wir freuen uns besonders, hochrangige Persönlichkeiten wie Oliver Conz, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für einen Impulsvortrag gewonnen zu haben. Für die anschließende Paneldiskussion freuen wir uns sehr über die Zusage von:
- Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer S-H
- Prof. Karin Schwarz, Lebensmitteltechnologie, Uni Kiel
- Jochen Brüggen, Geschäftsführer H. &. J. Brüggen KG
- Hubertus Paetow, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und
- Prof. Bernhard Watzl, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE).
Die Hochschultagung beginnt um 10 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Paneldiskussionen und Poster-Pitches. In den parallelen Sessions ab 13.30 Uhr geht es unter anderem um Technik und Künstliche Intelligenz, Politik und Umsetzbarkeit, Biodiversität, lokale & globale Landwirtschaft sowie Ernährung. Die Session "Wunsch und Realität im Arbeitsalltag" richtet sich an Studierende. Hier berichten ehemalige Studierende der Fakultät über ihre Zeit an der Uni und ihre beruflichen Erfahrungen.
In diesem Jahr verleiht die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät auch die Thünen-Medaille auf der Hochschultagung.