Pflichtmodule B. Sc. Agrarwissenschaften
Modulcode | Modulname |
AEF-agr001 |
Grundlagen Pflanzenzüchtung und Grünlandwirtschaft (bis SoSe 21) |
agrarAEF001-01a | Grundlagen Pflanzenzüchtung und Grünlandwirtschaft (ab SoSe 2022) |
AEF-agr002 | Grundlagen der Agrarpolitik und Marktlehre (bis SoSe 21) |
agrarAEF002-01a | Grundlagen der Agrarpolitik und Marktlehre (ab SoSe 22) |
AEF-agr003 | Grundlagen der Ökologie und Hydrologie (bis SoSe 21) |
agrarAEF003-01a | Grundlagen der Ökologie und Hydrologie (ab SoSe 22) |
AEF-agr004 | Grundlagen Bodenkunde und Pflanzenbau (bis SoSe 21) |
agrarAEF004-01a | Grundlagen Bodenkunde und Pflanzenbau (ab SoSe 22) |
AEF-agr005 |
Grundlagen der Pflanzenernährung und Phytopathologie (bis WS 2020/21) |
agrarAEF005-01a |
Grundlagen der Pflanzenernährung und Phytopathologie (ab WS 2021/22) |
AEF-agr006 |
Grundlagen der Tierzucht und Tierhaltung (bis WS 2020/21) |
agrarAEF006-01a |
Grundlagen der Tierzucht und Tierhaltung (ab WS 2021/22) |
AEF-agr007 |
Grundlagen der Tierernährung und Futtermittelkunde (bis WS 2020/21) |
agrarAEF007-01a |
Grundlagen der Tierernährung und Futtermittelkunde (ab WS 2021/22) |
AEF-agr008 |
Grundlagen der landwirtschaftlichen Betriebslehre (bis WS 2020/21) |
agrarAEF008-01a |
Grundlagen der landwirtschaftlichen Betriebslehre (ab WS 2021/22) |
AEF-agr009 | Grundlagen der Landtechnik |
AEF-agr010 | Nährstoffhaushalt und Düngung (bis SoSe 21) |
agrarAEF010-01a | Nährstoffhaushalt und Düngung (ab SoSe 22) |
AEF-agr011 | Krankheiten und Schädlinge der Kulturpflanzen (bis SoSe 21) |
agrarAEF011-01a | Krankheiten und Schädlinge der Kulturpflanzen (ab SoSe 22) |
AEF-agr012 | Acker- und Pflanzenbau |
AEF-agr013 | Grünland und Futterbau |
AEF-agr014 |
Bodenökologie (bis WS 2018/19) |
agrarAEF-014a |
Bodenökologie (bis WS 2020/21) |
agrarAEF014-01b |
Bodenökologie (ab WS 2021/22) |
Pflanzenschutz (bis WS 2021/22) Pflanzenschutz (ab WS 2022/23) |
|
AEF-agr016 | Pflanzenzüchtung (bis SoSe 21) |
agrarAEF016-01a | Pflanzenzüchtung (ab SoSe 22) |
AEF-agr017 | Ertragsphysiologie und Produktionstechnik landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (bis SoSe 21) |
agrarAEF017-01a | Ertragsphysiologie und Produktionstechnik landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (ab SoSe 22) |
AEF-agr018 | Biometrie und Populationsgenetik |
AEF-agr019 | Futtermittelkunde und Rationsgestaltung (bis SoSe 21) |
agrarAEF019-01a | Futtermittelkunde und Rationsgestaltung (ab SoSe 22) |
AEF-agr020 |
Grundzüge der Gesundheit und Hygiene (bis WS 2020/21) |
agrarAEF020-01a |
Grundlagen der Tiergesundheit und Tierhygiene (ab WS 2021/22) |
AEF-agr021 |
Tierhaltung (bis WS 2020/21) |
agrarAEF021-01a |
Tierhaltung (ab WS 2021/22) |
AEF-agr022 |
Physiologie der Nutztiere (bis WS 2020/21) |
AEF-agr023 |
Einführung in die Aquakultur (bis WS 2020/21) |
agrarAEF023-01a |
Einführung in die Aquakultur (ab WS 2021/22) |
AEF-agr024 |
Quantitative Genetik und Zuchtwertschätzung (bis SoSe 2021) |
agrarAEF024-01a |
Quantitative Genetik und Zuchtwertschätzung (ab SoSe 2022) |
AEF-agr025 |
Prozess- und Produktqualität (bis SoSe 2021) |
AEF-agr026 |
Quantitative Methoden der Marktanalyse (bis SoSe 2018) |
agrarAEF026-01a |
Quantitative Methoden der Marktanalyse (ab SoSe 2019) |
AEF-agr027 | Ökonomie der Pflanzen- und Tierproduktion |
AEF-agr028 |
Rechnungswesen und Controlling im Agribusiness (bis SoSe 2018) |
agrarAEF028-01a |
Rechnungswesen und Controlling im Agribusiness (ab SoSe 2019) |
AEF-agr029 |
Quantitative Methoden des Agribusiness (bis WS 2020/21) |
agrarAEF029-01a |
Quantitative Methoden des Agribusiness (ab WS 2021/22) |
AEF-agr030 |
Preisbildung auf EU-Agrarmärkten (bis WS 2020/21) |
agrarAEF030-01a |
Preisbildung auf EU-Agrarmärkten (ab WS 2021/22) |
AEF-agr031 | Wirtschaftspolitische und politökonomische Grundlagen der Agrarpolitik |
AEF-agr032 |
Bodenkunde und Hydrologie (bis SoSe 2021) |
agrarAEF032-01a |
Bodenkunde und Hydrologie (ab SoSe 2022) |
AEF-agr033 | Vegetationsökologie |
AEF-agr034 |
Belastung und Schutz von Böden (bis WS 2020/21) |
agrarAEF034-01a |
Belastung und Schutz von Böden (ab WS 2021/22) |
AEF-agr035 | Ökosystemschutz |
AEF-agr036 | Landwirtschaftliche Umweltökonomie und -planung |
AEF-agr037 |
Methoden der räumlichen Analyse (bis WS 2018/19) |
agrarAEF037-01a |
Methoden der räumlichen Analyse (bis WS 2020/21) |
agrarAEF037-01b |
Methoden der räumlichen Analyse (ab WS 2021/22) |
AEF-agr038 | Landnutzungssysteme und Resourcenschutz (Darf nicht von Studierenden der Fachrichtung Nutzpflanzenwissenschaften besucht werden!) |
AEF-agr039 |
Belastung und Schutz von Gewässern (bis SoSe 2021) |
agrarAEF039-01a |
Belastung und Schutz von Gewässern (ab SoSe 2022) |
agrarAEF100-01a | Mikroökonomische Modelle in der Agrar- und Ernährungswirtschaft |
agrarAEF101-01a agrarAEF101-01a |
Funktionelle Anatomie der Nutztiere (ab WS 2021/22) |
agrarAEF102-01a |
Nutztierphysiologie (bis SoSe 2021) |
Nutztierphysiologie (SoSe 2022) Nutztierphysiologie (ab SoSe 2023) (Darf im Studiengang BSc Ökotrophologie nicht als Wahlmodul belegt werden!) |
|
Physiologie und Mikrobiom des Gastrointestinaltrakts (WS 2021/22) |
|
AEF-agr400 | Betriebspraktikum |