Großgeräte
An der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät stehen die folgenden Großgeräte zur Nutzung zur Verfügung. Bei Interesse an einer Mitnutzung nehmen Sie bitte mit der/dem jeweiligen Betreiber/in Kontakt auf.
Großgerät | Institut | Ansprechpartner |
---|---|---|
Kapillarsequenzierer mit assoziierter Technik | Tierzucht und Tierhaltung | |
Polyvalente Hochdruck-Pilotanlage | Humanernährung und Lebensmittelkunde | |
Ertrags- und Proteinmesseinrichtung für Großparzellen | Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung | |
Labor-CT | Pflanzenernährung und Bodenkunde | Prof. Horn |
Echo MRI | Humanernährung und Lebensmittelkunde | Prof. M.J. Müller |
Elektrospinresonanzgerät | Humanernährung und Lebensmittelkunde | |
Universalfräsmaschine | Landw. Verfahrenstechnik | Prof. Hartung |
Liquid-Chromatograph - induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer | Pflanzenernährung und Bodenkunde | Prof. Mühling |
Massenspektrometer Q-TOF | Humanernährung und Lebensmittelkunde | |
Workstation für Hochdurchsatztypisierung | Tierzucht und Tierhaltung | |
Stabilisotopen-Massenspektrometer | Pflanzenernährung und Bodenkunde | Prof. Mühling |
4D Mikroskop mit Confocator-Laser-Scanning-Funktion | Humanernährung und Lebensmittelkunde | |
Parzellenmähdrescher mit NIR | Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung | Prof. Kage |
Dreh-, Fräs- und Zerspanungszentrum | Landw. Verfahrenstechnik | Prof. Hartung |
Mikrospektrofluorimeter | Pflanzenernährung und Bodenkunde | Prof. Mühling |
Rain-Out-Shelter (fahrbare Regenbedeckung für Parzellenversuche) | Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung | Prof. Kage |