Beauftragte

Diversitätsbeauftragte_r

Prof. Dr. Christina Hölzel

Hermann-Rodewald-Str. 6, R106
Telefon: +49 431 880 4532
diversitaet@aef.uni-kiel.de

Aufgaben des Amtes

Kernaufgabe der Diversitätsbeauftragten ist es, sowohl präventiv als auch reaktiv gegen Diskriminierung tätig zu werden. An der CAU geschieht dies durch: Diversity Mainstreaming, Antidiskriminierungsberatung und diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit.

Das Amt der Diversitätsbeauftragten ist immer noch ein Novum. Schleswig-Holstein führte 2016 als erstes Bundesland durch eine Novellierung des Hochschulgesetzes dieses Amt ein. Inzwischen sind weitere Bundesländer diesem Beispiel gefolgt. Als momentan einzige Hochschule in Deutschland hat sich die CAU in ihrer Verfassung die Möglichkeit gegeben, Diversitätsbeauftragte auch auf Fakultätsebene zu ernennen. Die Aufgaben der Beauftragte*r an der Fakultät für Agrar- und Ernährungswissenschaften sind auch in der Fakultätssatzung hinterlegt [Satzung].

Die Beauftragten der einzelnen Fakultäten sind miteinander sowie mit der zentral beauftragten Person für Diversität vernetzt. Weitere Informationen zu allen Diversitätsbeauftragten finden Sie hier.

Zur Stabsstelle Diversität und Antidiskriminierung der CAU.

Umweltbeauftragter

apl. Prof. Mario Hasler

Hermann-Rodewald-Str. 9, 2. OG
Telefon: 0431/880-2991
hasler@email.uni-kiel.de

weitere Informationen

Unsere Fakultät beteiligt sich am professionellen Umweltmanagement der CAU, dem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme). Ziel ist es, durch den laufenden Betrieb Rohstoffe wie Energieträger und Wasser zu sparen, den Klimaschutz voran zu bringen, das Abfallaufkommen zu reduzieren und die Biodiversität durch Entsiegelung zu stärken.

Seit dem Sommersemester 2011 gibt es an der CAU den Arbeitskreis Umweltmanagement. Unsere Fakultät ist dort durch unseren Umweltbeauftragten seit Anfang an vertreten. In diesen Arbeitskreis bringen wir die umweltrelevanten Anliegen unserer Mitarbeiter/innen und Studierenden ein. Darüber hinaus berät der Umweltbeauftragte die Verantwortungsträger über den Umweltschutz in unserer Fakultät. Er beteiligt sich (bezogen auf unseren Bereich) an notwendige Analysen (z.B. Begehungen) und Berichten durch entsprechende Zuarbeit für den Arbeitskreis Umweltmanagement.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Umweltmanagement an unserer Fakultät haben,
sprechen Sie mich einfach an.

Aktuelle Informationen erhalten Sie von den Internetseiten:

www.umweltmanagement.uni-kiel.de
Verbesserungsvorschläge können Sie auch direkt an den Ideenpool mailen:
umweltmanagement@uni-kiel.de

Beauftragter für hochbegabte Schülerinnen und Schüler

Prof. Dr. Ulrich Orth

WSP6/7 Raum 115a
Telefon: 4416
uorth@ae.uni-kiel.de

Mitteilungen

Forschung & Projekte

Kalender

« Juni 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2