Versuchsgut Hohenschulen

Leitung: Prof. Dr. Henning Kage
Betriebsleiter:  
Postanschrift: Olshausenstr. 40
24098 Kiel
Anschrift: Inspektor-Weimar-Weg
D-24239 Achterwehr
Tel.: 04340/43 82
Fax: 04340/95 94
Internet: www.hohenschulen.uni-kiel.de

 

Versuchsgut Hohenschulen

 

Betriebsfläche:

207 ha, davon 30 ha permanente Versuchsfläche für Parzellenversuche. 

Bodennutzung der Betriebsflächen:

Winterweizen, Wintergerste, Winterraps, Zuckerrüben.

Tierhaltung:

Schweinehaltung: 120 Sauen- und 500 Mastplätze.

Versuchsaktivitäten:

  • Pflanzenproduktion: Optimierung pflanzenbaulicher Produktionssysteme [SFB 192]; Fruchtfolgefragen; Produktionstechnische Versuche zu Getreide und Raps; N-Düngung; Feldfutterbau.
  • Schweineproduktion: Züchtung, Haltung, Verhalten und Fütterung.

 

Informationen zur Forschung:

Versuchsgut Hohenschulen

 


 

Zur Christian-Albrechts-Universität Kiel gehören vier landwirtschaftliche Versuchsbetriebe, zu deren Leitung Professoren der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät bestellt sind.

  • Karkendamm
  • Hohenschulen
  • Lindhof
  • Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH

 

 

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde übernommen von den Seiten des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung.

Mitteilungen

Forschung & Projekte

Kalender

« Juni 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2