Hochschultagung Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät


73. Hochschultagung: "Transformationsprozesse in Krisenzeiten"

26. Januar 2023, Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Landwirtschaftsminister Werner Schwarz eröffnete die Hochschultagung in diesem Jahr. Für die Plenarvorträge am Vormittag konnten wir Prof. Dr. Matin Qaim vom Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) aus Bonn gewinnen sowie Karen Hendrix, Fachärztin für Psychiartrie und Landwirt Johann Wenzl, der in der Ukraine wirtschaftet. In der anschließenden Poster-Slam-Session erklärten Nachwuchswissenschaftler_innen in knackigen zwei-minütigen Präsentationen ihre komplexen Forschungsgebiete.
Am Nachmittag präsentierten Wissenschaftler*innen der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät ihre Forschung in den vier parallelen Sessions: 

  • „Krisen, knappe Ressourcen und Ernährung“,
  • „Gesundheit/Agrar- und Ernährungsökonomie“,
  • „Klima- und Landnutzungswandel/Nutztierwissenschaften“ sowie
  • „Bakterien, Milch, Gene/Pflanze und Umwelt“.

 

Den Abschluss der Hochschultagung (HT) bildeten die HT-TALKS mit dem Thema: "AEF meets Zukunfts- (Kommission) Landwirtschaft!"

Hier Anmeldung zur Hochschultagung!

Zum Bereich Programm
Programm
Zum Bereich Beiträge
Beiträge
Zum Bereich Archiv
Archiv
Zum Bereich VDL - HT TALKS
VDL HT-TALKS
Zum Bereich Sponsoren
Sponsoren
Zum Bereich Infos rund um die Tagung
Informationen rund um die Tagung
 

Podcast zur Hochschultagung

Im Rahmen des Moduls "Wissenschaftskommunikation im Agrar- und Ernährungsbereich" haben Studierende der Fakultät Podcasts zu verschiedenen Vorträgen aus dem Programm der 73. Hochschultagung 2023 aufgenommen. In Gesprächen, Faktenchecks und Interviews geben die Podcasts im Vorfeld der Hochschultagung einen guten Einstieg in einige Vorträge.                                  

Viel Spaß beim Hören!