Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät
Videos der 71. Öffentliche Hochschultagung DIGITAL
„Lebensmittel und Gesundheit: Der Agrar- und Ernährungssektor in Krisenzeiten“
„Lebensmittel und Gesundheit: Der Agrar- und Ernährungssektor in Krisenzeiten“
Eröffnung
- Grußwort des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
des Landes Schleswig-Holstein, Jan Philipp Albrecht - Grußwort der Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU),
Prof. Dr. med. Simone Fulda - Eröffnung durch den Dekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät,
Prof. Dr. Karl H. Mühling
Plenarvortrag: "Essen und Gesundheit: Zwischen Obsession und Evidenz"
- Prof. Dr. Hannelore Daniel, Professur für Ernährungsphysiologie,
Technische Universität München
Plenarvortrag: "Essen und Gesundheit: Zwischen Obsession und Evidenz" auf youtube schauen"
Plenarvortrag: "Klimawandel und Landwirtschaft: Herausforderungen und Lösungsansätze"
- Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen, Leiter Forschungsabteilung Klimaresilienz,
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Podiumsdiskussion
Leitung: Prof. Dr. Karin Schwarz, Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, CAU
Teilnehmer:
- Prof. Dr. Hannelore Daniel, Professur Ernährungsphysiologie, Technische Universität München,
- Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen, Leiter Forschungsabteilung Klimaresilienz, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK),
- Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein,
- Stephan Gersteuer, Generalsekretär, Bauernverband Schleswig-Holstein,
- Prof. Dr. Frank Döring, Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, CAU,
- Selvihan Benda, Referatsleiterin Lebensmittel und Ernährung, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.
Unsere Professorinnen und Professoren
Die Versuchsbetriebe und weitere Einrichtungen
Erklärvideos der Fachschaft
- Campusführung
- CAU Card
- HisInOne
- OpenOlat
- Univis
- E-Books
- Online Vorlesungen mit Zoom und BigBlueButton
- Eduroam: WLAN der CAU
Bitte beachten Sie die aktuellen
Hinweise und Richtlinien für die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät angesichts der Pandemie Covid-19
Hinweise und Richtlinien für die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät angesichts der Pandemie Covid-19